top of page
Laufband Vergleich 2024

Laufbänder für den Heimgebrauch gibt es in zahlreichen Ausführungen und bietet die Möglichkeit wetterunabhängig trainieren zu können. Ein Laufband ist eine Investition für die Zukunft, daher ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das Ihnen auch langfristig Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Praktische Funktionen wie die Anzeige des Kalorienverbrauchs und eine Pulsmessung sind ebenfalls wertvolle Ergänzungen für ein effektives Training. 

Anbieter
Abbildung
Zahlbar in Raten
km/h (max.)
Tragfähigkeit
Lauffläche
Produkt-gewicht
Trainings-programme
Lautstärke
Zum Angebot*
Mobvoi
Ja
12 km/h
120 kg
42 x 102 cm
24,58 kg
keine Angabe
60 dB
Zum Angebot*
Offiway
Ja
6 km/h
120 kg
41 x 104 cm
20,50 kg
keine Angabe
50 dB
Zum Angebot*
Mobvoi
Ja
6 km/h
100 kg
40 x 100 cm
19,30 kg
keine Angabe
60 dB
Zum Angebot*
Riksion
Ja
14 km/h
120 kg
40 x 100cm
22,90 kg
12 Programme
45 dB
Zum Angebot*
TODO
Ja
12 km/h
120 kg
40 x 110 cm
24,00 kg
12 Programme
keine Angabe
Zum Angebot*
Mobvoi
Ja
12 km/h
120 kg
40 x 100cm
25,10 kg
keine Angabe
60 dB
Zum Angebot*
Kiddoza
Ja
6 km/h
120 kg
keine Angabe
22,00 kg
25 Programme
50 dB
Zum Angebot*
Freepi
Ja
12 km/h
100 kg
keine Angabe
22,50 kg
keine Angabe
60 dB
Zum Angebot*

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Es sind zwischenzeitliche Änderungen der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand.

bottom of page